Aktuelles
KFZ in automatischer Waschanlage beschädigt – Schadensersatz möglich!
Sachverhalt:Der Kunde befuhr mit seinem Geländewagen eine Waschanlage mit automatischem Schleppband. Der PKW war serienmäßig und werkseitig mit einem Heckspoiler ausgestattet. Der Waschanlagenbetreiber hängte seine allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) deutlich...
Abgastechnik – EUGH stärkt Verbraucherrechte!
Nach einem Urteil des EuGH können Besitzer von Dieselfahrzeugen leichter Schadensersatz verlangen, wenn eine unzulässige Abgastechnik in ihrem Auto verbaut ist. Sie können gegenüber dem Hersteller einen Anspruch auf Schadenersatz geltend machen, wenn ihnen wegen einer...
Mehrfach verschobenes Hochzeits-Catering – Kein Lohnanspruch des Caterers
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten in den letzten beiden Jahren zahlreiche Hochzeiten verschoben und Feiern neu geplant werden. Im Anschluss stellt sich oftmals die Frage, wer in einem solchen Fall welche Kosten zu tragen hat. Unsere Kanzlei -Walter Baldauf Theobald...
BGH und der Widerruf von Darlehensverträgen
Neuer Fahrtwind für den Widerrufsjoker? Erst zu Beginn des Jahres, am 26.03.2020 urteilte der EuGH, dass das Standartwiderrufsformular für Verbraucherdarlehnsverträge, welches seit 2010 millionenfach bei Immobilien-, oder Autofinanzierungsverträgen verwendet wurde,...